Wir sind als nicht-gewinnorientierter Verein organisiert. Uns alle verbindet der Wunsch, essbare und klimagerechte Städte zu gestalten. Wir verstehen plankton als Teil einer weltweit wachsenden Bewegung von Initaitiven, die unsere Ernährungs- und Landwirtschaftssysteme neu denken und gestalten, hin zu mehr Klimagerechtigkeit, Bodengesundheit und Ernährungssouveränität.
Foto 1 und 2: Unser Gartenteam 2025 – Livia, Maïté, Christa und Mara.
Foto 3: Das Gartenteam 2024: Eliane, Sara, Livia, Hanna und Christa.
Foto 4: Christa und Isabelle vom Gartenteam.
Fotos: Raphaela Graf
Unser Team
Unser Gartenteam besteht zur Zeit aus 5 Personen, die alle zusammen als Gärtnerinnen auf den Feldern anpacken: Livia (Projektmanagerin und Landwirtin i.A.), Mara (Gemüsegärtnerin), Christa (Agronomin), Maïté (Gemüsegärtnerin und Musikerin) und Isabelle (Neuropsychologin). Livia und Mara teilen sich die Co-Leitung der Gemüseproduktion, Christa und Maïté sind als festangestellte Gärtnerinnen dabei und Isabelle unterstützt in der Hochsaison als Springerin. Zusammen kümmert sich das Team um die Anbauplanung, die Pflege, Ernte und Verteilung unserer Kulturen, um die Bodenbearbeitung und -pflege sowie um das Begleiten von mitwirkenden Menschen auf dem Feld. Unser Gartenteam wird von Praktikant*innen und Menschen in einer IV-Massnahme unterstützt.
Eine Koordinationsstelle, zur Zeit von Livia besetzt, kümmert sich um die Abo-Verwaltung, die Koordination unserer partizipativen Angebote und die Öffentlichkeitsarbeit.
Die Betriebsgruppe
Die Betriebsgruppe besteht aus aktiven Vertreter*innen unseres Vereinsvorstands und Vertreter*innen des Gartenteams. Die BG kümmert sich um die langfristige Planung und Weiterentwicklung von plankton. Als Macher*innen, Vernetzer*innen, Aktivist*innen oder Gärtner*innen mit verschiedenen Hintergründen sind wir vielseitig in diversen Projekten rund um zukunftsfähige Ernährungssysteme unterwegs. In der BG sind zur Zeit aktiv: Annina Birrer (Personaladministration), Brigitte Hunziker (Finanzen), Noam Büchl (Depots & Verteilung), Livia Matthäus (Personalmanagement, Vereinsarbeit & Repräsentation, Fundraising, Events & Partizipation) und Mara Bonato (Events & Partizipation). Beratend zur Seite stehen der BG unsere Vorstände Christoph Schön (Lebensmittelnetzwerk Basel / Feld zu Tisch), Toni Küchler (Planofuturo / Balmeggberg) und Vesna Jovanovic (Städteplanerin).