Gemüse Abo 2023 / 2024
Willst du erleben wie urbane Landwirtschaft funktioniert und schmeckt? Wir haben noch immer einige Gemüse-Abos zu vergeben! Die neue Saison wird bunt(er), ihr dürft euch darauf freuen. Denn neu haben wir auch Lagergemüse im Sortiment und so können wir ab Mai 2023 ein Ganzjahresabo anbieten.
Über dieses Online Formular kannst du dich direkt für ein Abo anmelden. Die Abos laufen ab Mai, du kannst aber auch später dazustossen. Wähle einfach die Abo Grösse, die du möchtest. Die verpassten Abos werden dir dann vom Jahresbeitrag abgezogen. Zu kompliziert? Schreib uns eine Mail an hallo@planktonbasel.ch. Wir freuen uns auf dich!
Frisches Gemüse von Mai bis April
Das Abo läuft jeweils von Mai bis April.
Von Mai bis Dezember erhältst du wöchentlich eine bunte Auswahl an Gemüse. In den kälteren Monaten von Januar bis März gibt es alle zwei Wochen ein Abo, im April dann wieder jede Woche. In einem Abojahr erwarten dich total 44 Gemüselieferungen.
Je nach Saison findest du in deinem Abo Broccoli, Chinakohl, Fenchel, Kefen, Tomaten, Zucchetti, Kürbisse, Bundkarotten, Federkohl, verschiedene Salate und vieles mehr. Wir bauen rund 45 verschiedene Kulturen an.
Wir bieten drei verschiedene Abo Grössen an:
Mini Abo für 1 Person
Kleines Abo für 2 bis 3 Personen
Grosses Abo für mehr als 3 Personen
Die Jahresbeiträge für die Abos sind:
Mini Abo: 800 CHF (Mindestbetrag) bis 1500 CHF (kostenwahrer Preis)
Kleines Abo: 1200 CHF (Mindestbetrag) bis 2250 CHF (kostenwahrer Preis)
Grosses Abo: 1600 CHF (Mindestbetrag) bis 3000 CHF (kostenwahrer Preis)
Bei 44 Lieferungen pro Abojahr kostet dein Abo dann zwischen 18.00 CHF (Mini), 25 CHF (Klein) und 35 CHF (Gross) pro Woche.
Das Abo kann jährlich, halbjährlich oder quartalsweise bezahlt werden.
Kosten
Für das Gemüse Abo bezahlst du einen festen Jahresbeitrag (siehe oben) und erhältst dafür frisches saisonales Gemüse direkt aus der Stadt. Mit den Jahresbeiträgen werden die Produktionskosten für dein Gemüse Abo solidarisch gedeckt (die Löhne der Gärtner*innen, die Setzlinge, das Saatgut und so weiter). Der Mindestbetrag deckt die nötigsten Kosten und ist möglich dank dem ehrenamtlichen Einsatz des Projektteams, der aktiven Mitarbeit der Abonnent*innen und vielen Helfer*innen. Der kostenwahre Preis würde alle Kosten vollumfänglich decken. Du entscheidest selber, wieviel du geben kannst.
Um ein Gemüse Abo zu erhalten, wirst du Mitglied im Verein plankton und zahlst jährlich einen Mitgliederbeitrag von 50.00 CHF. Ausserdem beziehst du einmalig einen Anteilschein von 250.00 CHF im Verein. Mit den Anteilscheinen werden die Investitionskosten getragen – also alle Ausgaben für Maschinen, Werkzeuge und Bauten. Wenn du aus dem Verein austreten möchtest, wird dir dein Anteilschein zurückerstattet.
Depots und Abholung
Unsere Depots befinden sich hier:
Wir haben unsere Ernteplanung an die vergebene Abo-Anzahl angepasst. Dein Gemüse wächst auch, wenn du grad Ferien geniesst. Bitte kümmere dich selbst darum, dass dein Abo von Nachbar*innen oder Freund*innen abgeholt und gegessen wird, falls du mal verhindert sein solltest. Nicht abgeholte Abos verschenken wir ab Freitag Abend weiter.
Mitwirkung
Unser Gemüse Abo ist nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft organisiert. Wir kümmern uns also gemeinsam darum, die Kultivierung von unseren Lebensmitteln selbstbestimmt, nachhaltig und fair zu gestalten.
Als Mitglied im Verein zählt Deine Stimme in allen Entscheidungsprozessen. Ausserdem unterstützt du uns als Gemüse-Abonnent*in verbindlich mit mindestens 1 Tag Mitarbeit (8 Stunden) auf dem Feld pro Abojahr. Mehr Mitwirkung ist natürlich jederzeit willkommen!
Anbau
Unser Gemüse wird sorgfältig und mit viel Handarbeit angebaut. Wir verzichten wo immer möglich auf den Einsatz von motorisierten Maschinen und kümmern uns darum, dass es dem Boden und den Bodenbewohner*innen gut geht (regenerative Landwirtschaft). Wir verzichten auf den Einsatz von synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln. Unser Gemüse ist nicht bio-zertifiziert. Du darfst uns aber vertrauen, dass wir uns im Anbau mindestens an die Bio-Richtlinien halten. Was du in deinem Abo findest, wurde meistens noch am gleichen Tag direkt vom Feld für dich geerntet. Saisonaler geht nicht! :)