Abo Daten 2025/26
Das Gemüse Abojahr läuft vom 1. Mai 2025 bis 30. April 2026:
Depot Standorte
Bei einigen Depots hat es zwei Depot-Kästen. Die Abos werden über beide Kästen verteilt. Wenn der eine Kasten leer ist, findest du dein Abo im zweiten.
Abholung der Gemüsekisten
Die Gemüsekisten können jeweils von Mittwoch um 18:00 bis Freitag um 14:00 abgeholt werden. Je früher, desto frischer ist das Gemüse.
Wichtig! Bitte bring deine eigene Tasche mit. Unsere Kisten sollen im Depot bleiben. Wir sind darauf angewiesen, dass wir jede Woche genug Kisten zum Abpacken der Abos haben.
Wir haben für unsere drei Abo-Grössen 3 verschiedene Farben:
Ferienabwesenheit
Wir haben unsere Ernteplanung an die vergebene Abo-Anzahl angepasst. Dein Gemüse wächst auch, wenn du grad Ferien geniesst. Bitte kümmere dich selbst darum, dass dein Abo von Nachbar*innen oder Freund*innen abgeholt und gegessen wird, falls du mal verhindert sein solltest. Nicht abgeholte Abos verschenken wir ab Freitag Nachmittag weiter.
Abo Verlängerung und Kündigung
Das Abo verlängert sich ohne Kündigung automatisch um ein Jahr. Die Kündigung ist jeweils auf Ende eines Abojahrs per 30. April möglich, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist bis spätestens 31. Januar.
Mitwirkung im Verein
Ein zentraler Bestandteil der solidarischen Landwirtschaft ist die aktive Mitarbeit der Vereinsmitglieder. Jedes plankton-Mitglied verpflichtet sich dazu, 2 Einsätze à 4 Stunden pro Abo-Jahr zu leisten (oder 1 Einsatz à 8 Stunden). Mithelfen kannst du ganzjährig beim Abo Abpacken am Mittwoch Vormittag.
Unsere Mitmachtage auf dem Feld sind von März bis Oktober am Dienstag und Donnerstag ganztags sowie am Samstag Vormittag. Über die Wintermonate von November bis Februar bist du am Dienstag und Donnerstag Nachmittag herzlich willkommen.
Für die Einsätze kannst du dich auf unserer Mitwirkungsplattform Juntagrico anmelden:
https://my.planktonbasel.ch/
Hier findest du eine Anleitung, wie du Juntagrico benutzen kannst.
Projektgruppen
Darüber hinaus kannst du dich in einer unserer selbstorganisierten Projektgruppen engagieren – zum Beispiel in der Projektgruppe Biodiversität, die sich um die Pflege und Weiterentwicklung unserer Biodiversitätsstrukturen kümmert, in der Velogruppe, die wöchentlich unsere Abos mit dem Cargo Bike ausfährt, oder in der Einmachgruppe, die unsere Ausschüsse und Überschüsse in leckere Chutneys und Pestos verwandelt. Bei Interesse an einer Gruppe kannst du gerne an solawi@planktonbasel.ch eine Mail schreiben und wir werden dann alle weiteren Infos mit dir teilen.
Wichtige Termine
Dokumente zum Reinlesen
Unsere Abo Modelle und Preise im Überblick
Projektpapier Verein plankton
Jahresbericht Verein plankton 2022
Jahresbericht Verein plankton 2023
Jahresbericht Verein plankton 2024
Statuten Verein plankton